Gastprofessor am Graduate Institute in Genf, Research Fellow an dessen Centre on Conflict, Development & Peacebuilding (CCDP), Associate Fellow am Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (GCSP), Mitglied der Beiräte des Regionalbüros für Kooperation und Frieden in Europa der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES ROCPE), des International Institute for Peace (IIP) und des Wissenschaftsrats des BMLV
Ehem. Botschafter des Schweizer Außenministeriums im Bereich Sicherheitspolitik und Senior Advisor des OSZE-Generalsekretärs abgeordnet.
hat verfasst
CSA Auf den Punkt: Die Ukraine-Verhandlungen seit Januar 2025 // Ukraine Negotiation History since January 2025 (07/2025)
Studium der Physik in Wien und Chinesischen Wirtschaftspolitik an der Universität Xiamen
Unternehmensberater
buchas@csa-austria.eu
hat verfasst:
CSA Auf den Punkt: „China – Systemische Konkurrenz?“
CSA Auf den Punkt: „NATO-Eskalation für den Frieden?“
CSA Auf den Punkt: „Überfall auf den Iran – des Westens Büchse der Pandora”
• Oberst a.D., Experte für den Mittelmeerraum
• nestler@csa-austria.eu
• hat u.a. verfasst:
CSA kompakt "Hybride Aktivitäten und Machtprojektion gegen die EU – was tun?” (2/2025)
CSA kompakt "Megatrends – enorme Herausforderungen für europäische Streitkräfte” (5/2025)
• Brigadier i.R.; zuletzt Verteidigungsattaché in Ankara akkreditiert in der Türkei und Aserbaidschan
• Leiter Führungsabteilung Landesverteidigungsakademie
• Verteidigungsattaché in Kiew akkreditiert zur Ukraine, der Republik Moldau und Georgien
• hat verfasst:
CSA Auf den Punkt „Ein Flugzeugabsturz mit strategischen Folgen“ (1/2025)
CSA Auf den Punkt „TÜRKEI – der starke Partner am Bosporus“ (4/2025)
• Professorin für Sinologie, ehem. Vize-Rektorin für Forschung und Nachwuchsförderung an der Uni Wien
• susanne.weigelin-schwiedrzik@univie.ac.at, Homepage, Visitenkarte
• hat u.a. verfasst:
CSA kompakt: "Chinas Außenpolitik in riskanten Zeiten: Auf zwei Beinen gehen!"
CSA kompakt: "Neuordnung ohne China?"
CSA Auf den Punkt: “Was sagt die VR China zum Angriff der USA auf Nuklearanlagen des Iran?”
Brigadier a.D., ehem. Leiter des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement, LvAk
feichtinger@csa-austria.eu
hat u.a. verfasst:
CSA Auf den Punkt „TÜRKEI – der starke Partner am Bosporus“ (1/2025)
CSA kompakt "Megatrends – enorme Herausforderungen für europäische Streitkräfte” (5/2025)
• Oberst des höheren militärfachlichen Dienstes i. R.
• Auslandseinsatz im Rahmen KFOR; Forschungs- und Lehraufgaben an der LVAk, zuletzt internationale Streitkräfteplanung im BMLV
• Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Salzburg
• hat verfasst:
CSA auf den Punkt: „75 Jahre NATO – ein Rück- wie Ausblick” (04/2024)
• Forschungsschwerpunkte: Geopolitik, Politische Geographie, Indien
• Mitglied SSB der Wissenschaftskommission des ÖBH
• Vizepräsident Österreichisch-Indische Gesellschaft
• hat verfasst:
CSA kompakt: „Indien hat gewählt – Sieg und Dämpfer für Premier Modi ” (4/2024)
• Ehem. Mitarbeit in der Deutschen Botschaft Belgrad (Praktikum im Kultur- und Pressereferat)
• Masterstudium der Sinologie mit dem Schwerpunkt Politik (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
• janis.n.mandic@gmail.com
• hat verfasst:
CSA kompakt “China und Serbien: Bestandsaufnahme einer „stählernen Freundschaft” (4/2024)
PhD in Political Science from the University Hyderabad
Associate Fellow, the Center of Excellence for Himalayan Studies, Shiv Nadar Institution of Eminence (SNIoE), Delhi NCR India
bishnoi.devendra@gmail.com.
hat verfasst:
CSA kompakt: „The China Factor in India’s Approaches to the Russia-Ukraine War “ (17/2022)
CSA kompakt: „China’s Peace Initiative on Ukraine-Russia War and India” (03/2023)
CSA kompakt: „Discussions and reactions to the 2023 BRICS Summit in India” (05/2023)