Home
Aktuell
Team
Themen
Leistungen
Newsletter
Kooperationspartner
Anfragen
CSA
Analysen

CSA

Home
Aktuell
Team
Themen
Leistungen
Newsletter
Kooperationspartner
Anfragen
CSA
Analysen

Newsgallery

CSA kompakt: TÜRKEI – der starke Partner am Bosporus

CSA kompakt: TÜRKEI – der starke Partner am Bosporus

Thomas Rapatz und Walter Feichtinger durchleuchten die Entwicklung und Aspirationen der Türkei.

OSCE's Challenges and Opportunities in a Fragmented World

OSCE's Challenges and Opportunities in a Fragmented World

Fred Tanner analysiert für das Toda Peace Institute Herausforderungen und Chancen für die Positionierung und Tätigkeitsbereiche der OSCE.

Prof. Weigelin-Schwiedrzik in der ZIB2: Wirtschaftskrieg mit dramatischen Folgen

Prof. Weigelin-Schwiedrzik in der ZIB2: Wirtschaftskrieg mit dramatischen Folgen

Chinas Reaktion auf Trumps Strafzölle und mögliche Entwicklungsszenarien.

Standard: „Trump hat Europa wachgerüttelt"

Standard: „Trump hat Europa wachgerüttelt"

Prof. Feichtinger im Interview zur neuen geopolitischen Realität in Europa.

ORF Report: Neue Weltordnung

ORF Report: Neue Weltordnung

Prof. Feichtinger diskutiert das massive Aufrüstungsprogramm in Europa.

Ö1 Punkt eins: Europa und der Umbruch der Weltordnung

Ö1 Punkt eins: Europa und der Umbruch der Weltordnung

Prof. Feichtinger zur Frage: Aufrüsten zur Verteidigungsunion als geopolitische Notwendigkeit?

Kurier: Feichtinger über Neutralität

Kurier: Feichtinger über Neutralität

Feichtinger warnt vor weiterer Kriegslust von Wladimir Putin. Zudem fordert er die Verlängerung des Wehrdienstes und eine Debatte über die Neutralität.

Prof. Weigelin-Schwiedrzik: China und das Weltchaos unter Trump

Prof. Weigelin-Schwiedrzik: China und das Weltchaos unter Trump

Raimund Löw, Xifan Yang, Anna Lisa Ahlers, Jörg Wuttke und Susanne Weigelin-Schwiedrzik im Gespräch am Kreisky Forum

Feichtinger in ORF III aktuell: „Trump will gebeten werden"

Feichtinger in ORF III aktuell: „Trump will gebeten werden"

Prof. Feichtinger erwartet, dass die Zusammenarbeit in Europas durch Trumps Verhalten einen Schub bekommt.

CSA kompakt: Neuordnung ohne China?

CSA kompakt: Neuordnung ohne China?

Prof. Weigelin-Schwiedrzik analysiert, welche Rolle China nach dem Ukraine-Krieg spielen wird und welche Folgen dies für Europa hat.

ORF III aktuell: Feichtinger über US-Pläne für Ukraine

ORF III aktuell: Feichtinger über US-Pläne für Ukraine

Prof. Feichtinger spricht über die US-Pläne für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs.

CSA kompakt: Hybride Aktivitäten und Machtprojektion gegen die EU – was tun?

CSA kompakt: Hybride Aktivitäten und Machtprojektion gegen die EU – was tun?

Bruno Nestler und Walter Feichtinger untersuchen Dimensionen der Hybriden Machtprojektion.

CSA kompakt: Was bleibt von der neuen Sicherheitsstrategie Österreichs?

CSA kompakt: Was bleibt von der neuen Sicherheitsstrategie Österreichs?

Prof. Feichtinger durchleuchtet die Inhalte der ÖSS 2024 vor dem Hintergrund des Regierungswechsels.

CSA Auf den Punkt: Ein Flugzeugabsturz mit strategischen Folgen

CSA Auf den Punkt: Ein Flugzeugabsturz mit strategischen Folgen

Thomas Rapatz und Walter Feichtinger zum Absturz des aserbaidschanischen Flugs 8243.

Geopolitische Krisen als Chance? "Es braucht einen flexiblen Pragmatismus"

Geopolitische Krisen als Chance? "Es braucht einen flexiblen Pragmatismus"

Kurier: Prof. Feichtinger plädiert für mehr Optimismus angesichts der globalen Krisenlage und vermisst ein "gemeinsames Narrativ" für Europa.

Cercle Diplomatique: Austria unveils new security strategy

Cercle Diplomatique: Austria unveils new security strategy

Just in time before the legislative term’s end, the federal government has finally submitted its revised security strategy to Parliament for review. Better late than never.

Ö1 Punkt eins: Syrien zwischen Chaos und Neuanfang

Ö1 Punkt eins: Syrien zwischen Chaos und Neuanfang

Prof. Feichtinger im Interview zum Sturz Assads und zur Machtübernahme durch den Terroristen Abu Mohammad al-Golani und seine islamistische Gruppierung Hayat Tahrir al-Sham.

Feichtinger: Russland wechselt zu flexibler Kriegsführung

Feichtinger: Russland wechselt zu flexibler Kriegsführung

Prof. Feichtinger spricht auf ntv zu den neuesten Entwicklungen der russischen Kriegsführung.

Feichtinger: Ukraine-Attacke auf Russland: "Keine große Eskalation"

Feichtinger: Ukraine-Attacke auf Russland: "Keine große Eskalation"

Die Ukraine hat russisches Staatsgebiet mit ATACMS-Raketen beschossen. Wie Russland darauf reagieren wird, schätzt Militärexperte Walter Feichtinger im PULS 24 Interview ein.

Weigelin-Schwiedrzik in Punkt 1 / Ö1

Weigelin-Schwiedrzik in Punkt 1 / Ö1

Prof. Weigelin-Schwiedrzik zur Resonanz der US-Wahl und ihren wirtschaftlichen, ideologischen und sicherheitspolitischen Implikationen.

Book presentation "Ceasefire Monitoring and Verification and the Use of Technology: Insights from Ukraine 2014-2022"

Book presentation "Ceasefire Monitoring and Verification and the Use of Technology: Insights from Ukraine 2014-2022"

Wir dürfen Sie herzlich zu dieser Buchpräsentation einladen!

Einladung: Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit China

Einladung: Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit China

Wir dürfen Sie zu diesem Hochschulpolitischen Kolloquium der ÖFG herzlich einladen!

CSA kompakt: Sicherheitsfragen im Fokus: Die Zukunft der Schweizer Neutralität und Verteidigungsfähigkeit

CSA kompakt: Sicherheitsfragen im Fokus: Die Zukunft der Schweizer Neutralität und Verteidigungsfähigkeit

Fred Tanner analysiert aktuelle Studien zu Entwicklungspfaden der Schweizer Neutralität.

Ein Jahr nach dem Hamas-Blutbad: Nie wieder Frieden?

Ein Jahr nach dem Hamas-Blutbad: Nie wieder Frieden?

Prof. Feichtinger zu Gast bei Talk im Hangar-7, wo er über den Jahrestag des Konflikts zwischen Israel und der Hamas diskutiert.

CSA kompakt: Chinas Außenpolitik in riskanten Zeiten: Auf zwei Beinen gehen!

CSA kompakt: Chinas Außenpolitik in riskanten Zeiten: Auf zwei Beinen gehen!

Susanne Weigelin-Schwiedrzik analysiert die chinesische Außenpolitik in komplexen geopolitischen Zeiten.

Prof. Feichtinger zu israelischer Militäroperation im Südlibanon

Prof. Feichtinger zu israelischer Militäroperation im Südlibanon

Walter Feichtinger in ZIB 2-Interview zu israelischer Militäroperation im Südlibanon gegen Hisbollah.

Vortrag: Goethe – Der Konfuzius von Weimar 15.10.

Vortrag: Goethe – Der Konfuzius von Weimar 15.10.

Einladung zum äußerst gegenwartsbezogenen Vortrag von Dr. Osten am 15.10.2024

CSA Auf den Punkt: Langstreckenraketen für die Ukraine?

CSA Auf den Punkt: Langstreckenraketen für die Ukraine?

In diesem zweiseitigen Auf den Punkt stellen wir Ihnen zwei Positionen des CSA vor: Feichtinger pro und Buchas contra Langstreckenwaffen für die Ukraine.

Geotalk am CSA #4 – Ist die Welt aus den Fugen?

Geotalk am CSA #4 – Ist die Welt aus den Fugen?

Werner Fasslabend, Österreichs ehemaliger Verteidigungsminister, setzt sich kritisch mit den geopolitischen Entwicklungen auseinander.

CSA kompakt: Defence On The Rise – The Barriers Have Fallen

CSA kompakt: Defence On The Rise – The Barriers Have Fallen

Walter Feichtinger and Johannes Hollunder analyze the dynamics that drive the current arms race.

CSA kompakt: Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller

CSA kompakt: Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller

Walter Feichtinger und Johannes Hollunder analysieren die Dynamiken, die das Wettrüsten vorantreiben.

Prof. Feichtinger zu weißrussischen Truppenbewegungen

Prof. Feichtinger zu weißrussischen Truppenbewegungen

Walter Feichtinger im ntv-Interview zu den weißrussischen Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine.

CSA Auf den Punkt: Der NATO-Gipfel in Washington

CSA Auf den Punkt: Der NATO-Gipfel in Washington

Oberst i.R. Otto Naderer fasst die Position der NATO nach ihrem Gipfel in Washington zusammen.

Walter Feichtinger im Club 3 zur Kursk-Offensive

Walter Feichtinger im Club 3 zur Kursk-Offensive

Prof. Feichtinger diskutiert im Club 3 zur ukrainischen Offensive im Raum Kursk.

ORFIII: Feichtinger zum Ukraine-Vorstoß um Kursk

ORFIII: Feichtinger zum Ukraine-Vorstoß um Kursk

Prof. Feichtinger hinterfragt die strategische Zielsetzung der Operation um Kursk.

CSA kompakt: Turkey’s Eastern Ventures – Between NATO and the SCO

CSA kompakt: Turkey’s Eastern Ventures – Between NATO and the SCO

"Other than full SCO membership, Turkish Foreign Minister Hakan Fidan also expressed the wish for Turkey to join BRICS which received support from Russian president Vladimir Putin."

Geotalk am CSA #3: Oberst Richter zur Notwendigkeit von Diplomatie im Ukrainekrieg

Geotalk am CSA #3: Oberst Richter zur Notwendigkeit von Diplomatie im Ukrainekrieg

Oberst Richter zur Lage im Ukrainekrieg: Fehleinschätzungen von Fähigkeiten, Material und Personalstärke und die resultierende Notwendigkeit von Friedensgesprächen.

75 Jahre NATO – ein Rück- wie Ausblick

75 Jahre NATO – ein Rück- wie Ausblick

Oberst i.R. Otto Naderer gibt anlässlich des NATO-Gipfels einen Rück- und Ausblick.

Geotalk am CSA #2 – Thomas Greminger zum Ukraine-Gipfel in der Schweiz

Geotalk am CSA #2 – Thomas Greminger zum Ukraine-Gipfel in der Schweiz

Botschafter Greminger, Direktor des Genfer Zentrums für Sicherheitspolitik und Generalsekretär der OSZE von 2017-2020, berichtet vom Ukraine-Gipfel am Bürgenstock.

Live am 3.7.: China und die Neuordnung der Welt

Live am 3.7.: China und die Neuordnung der Welt

Jürgen Trittin & Susanne Weigelin-Schwiedrzik im Gespräch am 3.7. um 19:00 – live unter diesem Link. Weiter zu Details gehts hier.

Die 6 Arenen des geopolitischen Umbruchs

Die 6 Arenen des geopolitischen Umbruchs

Prof. Feichtinger analysiert die zukünftigen Schauplätze geopolitischer Umwälzungen.

CSA kompakt von Heinz Nissel: Indien hat gewählt – Sieg und Dämpfer für Premier Modi

CSA kompakt von Heinz Nissel: Indien hat gewählt – Sieg und Dämpfer für Premier Modi

Heinz Nissel analysiert in diesem CSA kompakt die Ergebnisse der Wahlen in Indien.

Kriege, Krisen, Messerstecher: Schutzloses Europa?

Kriege, Krisen, Messerstecher: Schutzloses Europa?

Prof. Feichtinger in der Diskussion, welche Lösungen für mehr Sicherheit in Europa möglich sind.

CSA kompakt von Janis Mandić: China und Serbien: Bestandsaufnahme einer „stählernen Freundschaft“

CSA kompakt von Janis Mandić: China und Serbien: Bestandsaufnahme einer „stählernen Freundschaft“

Anlässlich des 25. Jahrestags der Zerstörung der Chinesischen Botschaft durch die USA 1999 bekräftigen China uns Serbien ihre Schicksalsgemeinschaft der neuen Ära. Janis Mandić analysiert.

Prof. Feichtinger in ORF III zur Angriffsmöglichkeit von NATO-Waffen auf Russland

Prof. Feichtinger in ORF III zur Angriffsmöglichkeit von NATO-Waffen auf Russland

Prof. Feichtinger zur Lieferung westlicher Waffen in die Ukraine und deren Einsatz für Schläge auf russischem Boden

Devendra Kumar: Securitisation of Economic Projects

Devendra Kumar: Securitisation of Economic Projects

The article evaluates the presence of Chinese private security companies (PSCs) in Pakistan and its implications for China’s engagement in South Asia

Geotalk am CSA #1 – Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu China und seinen Vorstellungen von Sicherheit

Geotalk am CSA #1 – Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu China und seinen Vorstellungen von Sicherheit

Wir freuen uns, Ihnen die erste Folge unseres neuen Podcast mit einer faszinierenden Analyse von Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu präsentieren.

Jung & Naiv Podcast: China-Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Geopolitik

Jung & Naiv Podcast: China-Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Geopolitik

Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu Geopolitik und ihrem neuen Buch „China und die Neuordnung der Welt"

Zukunft Denken Podcast: Militär und Geopolitik

Zukunft Denken Podcast: Militär und Geopolitik

Prof. Feichtinger im Gespräch zu wirtschaftlichen Interdependenzen, geopolitischer Sicherheit und unserem Umgang mit Sicherheit.

ntv-Interview: Selenskij-Warnung

ntv-Interview: Selenskij-Warnung

Prof. Feichtinger analysiert Selenskijs Aufruf, weitere Waffen der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

Huthi-Bedrohung im Roten Meer: EU fährt mit „EUNAVFOR Aspides“ einen eigenen Kurs

Huthi-Bedrohung im Roten Meer: EU fährt mit „EUNAVFOR Aspides“ einen eigenen Kurs

Bruno Nestler analysiert die Lage im Roten Meer und die Vorgehensweisen der USA und EU.

Die Presse: Feichtinger zur EU-Beistandspflicht

Die Presse: Feichtinger zur EU-Beistandspflicht

Prof. Feichtinger zu einem möglichen Beitrag Österreichs im Rahmen der EU-Beistandspflicht.

Feichtinger im ntv-Interview: Putin fühlt sich derzeit in einer starken Position

Feichtinger im ntv-Interview: Putin fühlt sich derzeit in einer starken Position

Putin sieht sich u.a. aufgrund der wirtschaftlichen Abkopplung in einer stärkeren Position.

Zwei Jahre Ukrainekrieg: Sind wir bereits in der Multipolarität angekommen?

Zwei Jahre Ukrainekrieg: Sind wir bereits in der Multipolarität angekommen?

In dieser Sonderausgabe des CSA kompakt analysiert Prof. Weigelin-Schwiedrzik, wie multipolar unsere Welt geworden ist und wie eine trianguläres System funktioniert.

Invitation: Ukraine: 2 Years of the Russian War. What’s at stake and what’s ahead?

Invitation: Ukraine: 2 Years of the Russian War. What’s at stake and what’s ahead?

The panelists will discuss different narratives about “what’s at stake?” and try to assess “what’s ahead?”. Please register here.

CSA kompakt: Der Krieg in der Ukraine geht in das dritte Jahr, ohne Aussicht auf ein Ende?

CSA kompakt: Der Krieg in der Ukraine geht in das dritte Jahr, ohne Aussicht auf ein Ende?

Prof. Feichtinger analysiert die Entwicklungen in der Ukraine angesichts einer Weltordnung, die sich im Umbruch befindet.

Prof. Weigelin-Schwiedrzik: Taiwan wählt den Schwebezustand

Prof. Weigelin-Schwiedrzik: Taiwan wählt den Schwebezustand

Im Pragmaticus-Podcast erklärt Prof. Weigelin-Schwiedrzik, was der Wahlausgang in Taiwan für die Sicherheit des Inselstaates und die Weltwirtschaft bedeutet.

CSA kompakt: Taiwan nach den Wahlen 2024: Wie funktionsfähig ist das neue Parlament?

CSA kompakt: Taiwan nach den Wahlen 2024: Wie funktionsfähig ist das neue Parlament?

Unsere Taiwan-Expertin Julia Marinaccio anaylsiert die Ergebnisse der Wahlen in Taiwan.

Talk im Hangar-7: Wie ist Putin jetzt zu stoppen?

Talk im Hangar-7: Wie ist Putin jetzt zu stoppen?

Prof. Weigelin im Talk im Hangar-7 zu den Fragen: Wie weit geht Putin? Wie ist er jetzt zu stoppen?

Vom Ende der Weltordnung?

Vom Ende der Weltordnung?

Neue Konflikte, neue Allianzen, neue Mächte: Die Weltordnung im Umbruch. Prof. Feichtinger im Gespräch mit Barbara Zeithammer in Punkt eins.

CSA Auf den Punkt – Update Italien

CSA Auf den Punkt – Update Italien

Italien kündigt Seidenstraße und baut Flüchtlingszentren in Albanien – Postfaschistin Meloni überrascht mit Bündnistreue und gemäßigter Politik

Feichtinger: „Wehklagen und Jammern ist keine Lösung"

Feichtinger: „Wehklagen und Jammern ist keine Lösung"

Prof. Feichtinger wirft im KURIER-Gespräch einen Blick auf die weltpolitische Situation und mahnt zu mehr Realismus – und daraus resultierend zu mehr Zuversicht

CSA kompakt: Europas Energiewende: ein möglicher, faktenbasierter Weg

CSA kompakt: Europas Energiewende: ein möglicher, faktenbasierter Weg

Die Diskussionen um die Energiewende in Europa werden oft emotional und ideologisch geführt. Prof. Brasseur bringt hier wichtige Fakten zusammen.

Sicherheitspolitische Forschung – ein Stiefkind

Sicherheitspolitische Forschung – ein Stiefkind

Prof. Feichtinger analysiert die sicherheitspolitische Forschungslandschaft Österreich – unter den Top 3 findet sich das CSA.

Austria’s security policy framework in three key points

Austria’s security policy framework in three key points

Prof. Feichtinger sheds light on Austria’s neutrality based security policy

Feichtinger zu Europas militärischer Aufrüstung

Feichtinger zu Europas militärischer Aufrüstung

Militärstratege Walter Feichtinger spricht im ORF II Studio zur militärischen Aufrüstung Europas.

Invitation: 31. Oct – Taiwan –  A young democracy under geo-political pressures

Invitation: 31. Oct – Taiwan – A young democracy under geo-political pressures

“With tensions escalating in the Taiwan Strait, the Taiwanese people realize they are caught in the middle of global geopolitical rivalry.” – we invite you to a lecture and discussion with Lung Ying-tai and Susanne Weigelin-Schwiedrzik.

CSA kompakt: Krisenmanagement in der Ukraine: Herausforderungen und verpasste Chancen (2014-Februar 2022)

CSA kompakt: Krisenmanagement in der Ukraine: Herausforderungen und verpasste Chancen (2014-Februar 2022)

Fred Tanner analysiert in diesem CSA kompakt die Auswirkungen der Minsker Friedensvereinbarungen, deren Errungenschaften und Schwächen.

Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Österreichs Umgang mit China

Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Österreichs Umgang mit China

Die Sinologin spricht mit DATUM über Forschungskooperationen mit China und dessen Rolle im Ukraine-Krieg

Eine Neue Agenda für den Frieden in turbulenten Zeiten

Eine Neue Agenda für den Frieden in turbulenten Zeiten

Fred Tanner berichtet in “International” über die soeben lancierte UN- „Neue Agenda für den Frieden”, einen Bericht, der darauf abzielt, den Multilateralismus zu stärken und eine „Roadmap” für zukünftige Maßnahmen der VN im Bereich Frieden und Sicherheit bereitzustellen.

Neuerscheinung Prof. Weigelin-Schwiedrzik: China und die Neuordnung der Welt

Neuerscheinung Prof. Weigelin-Schwiedrzik: China und die Neuordnung der Welt

Mit Fokus auf das Kräftedreieck China–Russland–USA. Ab sofort im Buchhandel. Präsentation am 13.9.2023 ab 19:00 bei Thalia/ Mariahilferstraße.

ORFIII: Feichtinger zum Zukauf von Black Hawks

ORFIII: Feichtinger zum Zukauf von Black Hawks

Prof. Feichtinger zu den Rüstungsplänen des Bundesheeres

CSA Auf den Punkt: Was tun mit den Wagner-Söldnern?

CSA Auf den Punkt: Was tun mit den Wagner-Söldnern?

Prof. Feichtinger betrachtet drei Szenarien, wie Wagners Zukunft nach Prigoschins Tod aussehen kann.

China and Central Asia: Ambitions and Great Power Signalling

China and Central Asia: Ambitions and Great Power Signalling

Which role do we expect China to play in the future of the Eurasian continent? Our China/Asia expert Dr. Kumar analyzes Xi Jinping’s speech at the China–Central Asia summit 2023.

Interview zur Lage in der Ukraine für "The Nikkei"

Interview zur Lage in der Ukraine für "The Nikkei"

Prof. Feichtinger im Interview mit “The Nikkei” zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine: operative Entwicklungen, strategische Ziele, Lufthoheit, Prigoshin, NATO etc. Hier das Original.

Der Machtkampf in Russland

Der Machtkampf in Russland

Meuterei und Machtverlust? Zur aktuellen Situation im russischen Angriffskrieg mit Prof. Feichtinger

Machtkampf um Moskau: Steht Russland vor dem Bürgerkrieg?

Machtkampf um Moskau: Steht Russland vor dem Bürgerkrieg?

Prof. Feichtinger diskutiert die Ereignisse und Wirkung des Aufstands von Wagner-Führer Jewgeni Prigoschin.

ZEITENWENDE III: Optionen österreichischer Sicherheitspolitik

ZEITENWENDE III: Optionen österreichischer Sicherheitspolitik

140 Interessenten und vier Panelteilnehmer sondierten in der Abschlussveranstaltung der Serie “Zeitenwende” an der DA mögliche Entwicklungspfade der österreichischen Neutralität.

Die gezeigten Zitate können sie hier nachlesen.

RTL News: Milliardenpaket für die Ukraine: "Zusage kommt zwar spät, aber ist für die Ukraine eine enorme Verstärkung"

RTL News: Milliardenpaket für die Ukraine: "Zusage kommt zwar spät, aber ist für die Ukraine eine enorme Verstärkung"

Prof. Feichtinger im Interview zur Rollen von Panzern im Ukrainekrieg

ntv-Interview: "In Bachmut könnte ein kleiner Dominoeffekt eintreten"

ntv-Interview: "In Bachmut könnte ein kleiner Dominoeffekt eintreten"

Prof. Feichtinger zu aktuellen Entwicklungen um Bachmut und den Einfluss britischer Drohnen und deutscher Panzer

Ankündigung: ZEITENWENDE EUROPA – ÖSTERREICHS SICHERHEITSPOLITIK

Ankündigung: ZEITENWENDE EUROPA – ÖSTERREICHS SICHERHEITSPOLITIK

Wir dürfen Sie herzlich zu zwei Veranstaltungen an der Diplomatischen Akademie einladen!

Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu Russland und Taiwan

Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu Russland und Taiwan

Prof. Weigelin-Schwiedrzik analysiert das Engagement der USA in der Ukraine und in den Spannungen um Taiwan

Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller

Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller

Dr. Bruno Nestler und Prof. Walter Feichtinger analysieren die weltweit steigenden Rüstungsausgaben und deren geopolitische Motivation.

n-tv: Feichtinger zu möglichen Schwächen Russlands

n-tv: Feichtinger zu möglichen Schwächen Russlands

Prof. Feichtinger im Interview zu möglichen Personal- und Versorgungsengpässen Russlands

Selenskyj-Rede im Parlament: Werden wir in den Krieg gezogen?

Selenskyj-Rede im Parlament: Werden wir in den Krieg gezogen?

Prof. Feichtinger diskutiert die Positions Österreich im Ukraine-Krieg

Ö1 Punkt 1: Krieg. Und Frieden?

Ö1 Punkt 1: Krieg. Und Frieden?

Über neue sicherheitspolitische Selbstverständlichkeiten, alte Ordnungen und die weltweite Wahrnehmung des Kriegs in der Ukraine. Walter Feichtinger und Thomas Roithner im Gespräch mit Barbara Zeithammer.

China’s Peace Initiative on Ukraine-Russia War and India

China’s Peace Initiative on Ukraine-Russia War and India

Devendra Kumar analyzes China’s position paper for a peace settlement Ukraine–Russia including the Indian position towards it.

Cercle Diplomatique: We need mediators

Cercle Diplomatique: We need mediators

Prof. Feichtinger in the latest Cercle Diplomatique lays out what is needed to facilitate peace in Ukraine.

Was ist von Chinas Positionspapier zum Krieg in der Ukraine zu halten?

Was ist von Chinas Positionspapier zum Krieg in der Ukraine zu halten?

Prof. Weigelin-Schwiedrzik analysiert Chinas Position zum Ukrainekrieg, kommuniziert am 24.2. Entscheidend in diesem Papier ist auch der Vorschlag, eine europäische Position einzunehmen.

Prof. Weigelin-Schwiedrzik zur Positions Chinas

Prof. Weigelin-Schwiedrzik zur Positions Chinas

In der ZiB Nacht analysiert Prof. Weigelin-Schwiedrzik die Position Chinas im Ukraine-Krieg.

Kurier Podcast: Ukraine: Geht der Krieg in die entscheidende Phase?

Kurier Podcast: Ukraine: Geht der Krieg in die entscheidende Phase?

Zum Jahrestag des Kriegsbeginns wirft Russland Menschen und Material in die Schlacht. Wie lange kann die Ukraine standhalten? Prof. Feichtinger im Gespräch.

ZiB 2: Waffenlieferungen in die Ukraine

ZiB 2: Waffenlieferungen in die Ukraine

Prof. Feichtinger zu den Waffenlieferungen an die Ukraine

Servus TV – Links. Rechts. Mitte zum Ukraine-Krieg

Servus TV – Links. Rechts. Mitte zum Ukraine-Krieg

Paul Ronzheimer, Hajo Funke, Andrea Komlosy, und Walter Feichtinger diskutieren bei Servus TV zu Waffenlieferungen an die Ukraine, Neutralität und Wegen zu einem Frieden.

ORF III: Angriffe auf Energieinfrastruktur in der Ukraine

ORF III: Angriffe auf Energieinfrastruktur in der Ukraine

Prof. Feichtinger zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine

Zu den Panzerlieferungen des Westens in die Ukraine

Zu den Panzerlieferungen des Westens in die Ukraine

Prof. Feichtinger spricht in ORF III zu der Panzerlieferung des Westens in die Ukraine.

Feichtinge im Kurier: „Starkes Lebenszeichen der Demokratie"

Feichtinge im Kurier: „Starkes Lebenszeichen der Demokratie"

Walter Feichtinger analysierte für den Kurier das Weltgeschehen und macht die aktuelle geopolitische Lage an sechs Regionen der Welt fest.

Ö1 Punkt eins: "Gruppe Wagner": Söldnerarmee im Schatten?

Ö1 Punkt eins: "Gruppe Wagner": Söldnerarmee im Schatten?

Über die Rolle privater Militärfirmen in Konflikten und Kriegen. Prof. Walter Feichtinger und Dr. David Christopher Jaklin, ACIPSS, im Gespräch mit Barbara Zeithammer.

Demografischer Wandel, Migration und „Festung Europa“

Demografischer Wandel, Migration und „Festung Europa“

Dr. Nestler und Prof. Feichtinger analysieren die Tragweite von Migration und die Bedeutung der weltweiten Bevölkerungsentwicklung – und skizzieren Ansätze zur Verbesserung.

Chinas Impfdiplomatie in Afrika

Chinas Impfdiplomatie in Afrika

Mit Chinas Schwenk von seiner COVID-Zero Politik dürfen wir Ihnen die Analyse der China-Afrika Expertin Dr. Hanisch empfehlen.

The China Factor in India’s Approaches to the Russia-Ukraine War

The China Factor in India’s Approaches to the Russia-Ukraine War

The position of India in the Russia-Ukraine war is tightly connected to China. Dr. Devendra Kumar analyzes the reasons and links of India’s stance – a must read.

CD: The Indo-Pacific as a geopolitical chessboard

CD: The Indo-Pacific as a geopolitical chessboard

While the world is watching the war in Ukraine with bated breath, big geopolitical decisions are cur- rently being made in the Indo-Pacific. Analysis of Prof. Feichtinger in Cercle Diplomatique,

Wiener Zeitung: Der Indopazifik als geopolitisches Schachbrett

Wiener Zeitung: Der Indopazifik als geopolitisches Schachbrett

Prof. Feichtinger im Gastkommentar: Die Welt blickt gebannt auf den Ukraine-Krieg, doch die großen geopolitischen Weichenstellungen erfolgen woanders …

ZIB2: Prof. Weigelin-Schwiedrzik zum Verhältnis USA–China

ZIB2: Prof. Weigelin-Schwiedrzik zum Verhältnis USA–China

Anläßlich des Treffens zwischen Biden und Xi analysiert Prof. Weigelin-Schwiedrzik das Verhältnis der beiden Länder: Hegemonie, Ukraine, Taiwan, Dekarbonisierung.

Auf den Punkt: Putin – mehr Hasardeur als Stratege

Auf den Punkt: Putin – mehr Hasardeur als Stratege

Putins Krieg gegen die Ukraine verläuft sicher nicht nach seinen Vorstellungen. Auch wenn sich Russlands Präsident gelassen gibt, mehren sich doch die Zeichen, dass er sein Land in eine strategische Sackgasse führt.

CSA kompakt: Der 20. Parteitag der KPCh: Beginn einer neuen Epoche?

CSA kompakt: Der 20. Parteitag der KPCh: Beginn einer neuen Epoche?

Der 20. Parteitag ist zu Ende und hat zu Entsetzten, aber auch Fragezeichen geführt. Prof. Weigelin-Schwiedrzik beleuchtet die Hintergründe und analysiert, in welche Richtung sich die KPCh nun politisch bewegen kann.

CSA Auf den Punkt: Was hat Xi Jinping auf dem 20. Parteitag verkündet?

CSA Auf den Punkt: Was hat Xi Jinping auf dem 20. Parteitag verkündet?

Prof. Weigelin-Schwiedrzik hat Xis Rede im Detail analysiert und beantwortet, welche Standpunkte dieses Parteitags – inmitten von vagen Äußerungen – neu oder bemerkenswert sind.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106
Previous Next
CSA kompakt: TÜRKEI – der starke Partner am Bosporus
OSCE's Challenges and Opportunities in a Fragmented World
Prof. Weigelin-Schwiedrzik in der ZIB2: Wirtschaftskrieg mit dramatischen Folgen
Standard: „Trump hat Europa wachgerüttelt"
ORF Report: Neue Weltordnung
Ö1 Punkt eins: Europa und der Umbruch der Weltordnung
Kurier: Feichtinger über Neutralität
Prof. Weigelin-Schwiedrzik: China und das Weltchaos unter Trump
Feichtinger in ORF III aktuell: „Trump will gebeten werden"
CSA kompakt: Neuordnung ohne China?
ORF III aktuell: Feichtinger über US-Pläne für Ukraine
CSA kompakt: Hybride Aktivitäten und Machtprojektion gegen die EU – was tun?
CSA kompakt: Was bleibt von der neuen Sicherheitsstrategie Österreichs?
CSA Auf den Punkt: Ein Flugzeugabsturz mit strategischen Folgen
Geopolitische Krisen als Chance? "Es braucht einen flexiblen Pragmatismus"
Cercle Diplomatique: Austria unveils new security strategy
Ö1 Punkt eins: Syrien zwischen Chaos und Neuanfang
Feichtinger: Russland wechselt zu flexibler Kriegsführung
Feichtinger: Ukraine-Attacke auf Russland: "Keine große Eskalation"
Weigelin-Schwiedrzik in Punkt 1 / Ö1
Book presentation "Ceasefire Monitoring and Verification and the Use of Technology: Insights from Ukraine 2014-2022"
Einladung: Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit China
CSA kompakt: Sicherheitsfragen im Fokus: Die Zukunft der Schweizer Neutralität und Verteidigungsfähigkeit
Ein Jahr nach dem Hamas-Blutbad: Nie wieder Frieden?
CSA kompakt: Chinas Außenpolitik in riskanten Zeiten: Auf zwei Beinen gehen!
Prof. Feichtinger zu israelischer Militäroperation im Südlibanon
Vortrag: Goethe – Der Konfuzius von Weimar 15.10.
CSA Auf den Punkt: Langstreckenraketen für die Ukraine?
Geotalk am CSA #4 – Ist die Welt aus den Fugen?
CSA kompakt: Defence On The Rise – The Barriers Have Fallen
CSA kompakt: Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller
Prof. Feichtinger zu weißrussischen Truppenbewegungen
CSA Auf den Punkt: Der NATO-Gipfel in Washington
Walter Feichtinger im Club 3 zur Kursk-Offensive
ORFIII: Feichtinger zum Ukraine-Vorstoß um Kursk
CSA kompakt: Turkey’s Eastern Ventures – Between NATO and the SCO
Geotalk am CSA #3: Oberst Richter zur Notwendigkeit von Diplomatie im Ukrainekrieg
75 Jahre NATO – ein Rück- wie Ausblick
Geotalk am CSA #2 – Thomas Greminger zum Ukraine-Gipfel in der Schweiz
Live am 3.7.: China und die Neuordnung der Welt
Die 6 Arenen des geopolitischen Umbruchs
CSA kompakt von Heinz Nissel: Indien hat gewählt – Sieg und Dämpfer für Premier Modi
Kriege, Krisen, Messerstecher: Schutzloses Europa?
CSA kompakt von Janis Mandić: China und Serbien: Bestandsaufnahme einer „stählernen Freundschaft“
Prof. Feichtinger in ORF III zur Angriffsmöglichkeit von NATO-Waffen auf Russland
Devendra Kumar: Securitisation of Economic Projects
Geotalk am CSA #1 – Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu China und seinen Vorstellungen von Sicherheit
Jung & Naiv Podcast: China-Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Geopolitik
Zukunft Denken Podcast: Militär und Geopolitik
ntv-Interview: Selenskij-Warnung
Huthi-Bedrohung im Roten Meer: EU fährt mit „EUNAVFOR Aspides“ einen eigenen Kurs
Die Presse: Feichtinger zur EU-Beistandspflicht
Feichtinger im ntv-Interview: Putin fühlt sich derzeit in einer starken Position
Zwei Jahre Ukrainekrieg: Sind wir bereits in der Multipolarität angekommen?
Invitation: Ukraine: 2 Years of the Russian War. What’s at stake and what’s ahead?
CSA kompakt: Der Krieg in der Ukraine geht in das dritte Jahr, ohne Aussicht auf ein Ende?
Prof. Weigelin-Schwiedrzik: Taiwan wählt den Schwebezustand
CSA kompakt: Taiwan nach den Wahlen 2024: Wie funktionsfähig ist das neue Parlament?
Talk im Hangar-7: Wie ist Putin jetzt zu stoppen?
Vom Ende der Weltordnung?
CSA Auf den Punkt – Update Italien
Feichtinger: „Wehklagen und Jammern ist keine Lösung"
CSA kompakt: Europas Energiewende: ein möglicher, faktenbasierter Weg
Sicherheitspolitische Forschung – ein Stiefkind
Austria’s security policy framework in three key points
Feichtinger zu Europas militärischer Aufrüstung
Invitation: 31. Oct – Taiwan –  A young democracy under geo-political pressures
CSA kompakt: Krisenmanagement in der Ukraine: Herausforderungen und verpasste Chancen (2014-Februar 2022)
Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Österreichs Umgang mit China
Eine Neue Agenda für den Frieden in turbulenten Zeiten
Neuerscheinung Prof. Weigelin-Schwiedrzik: China und die Neuordnung der Welt
ORFIII: Feichtinger zum Zukauf von Black Hawks
CSA Auf den Punkt: Was tun mit den Wagner-Söldnern?
China and Central Asia: Ambitions and Great Power Signalling
Interview zur Lage in der Ukraine für "The Nikkei"
Der Machtkampf in Russland
Machtkampf um Moskau: Steht Russland vor dem Bürgerkrieg?
ZEITENWENDE III: Optionen österreichischer Sicherheitspolitik
RTL News: Milliardenpaket für die Ukraine: "Zusage kommt zwar spät, aber ist für die Ukraine eine enorme Verstärkung"
ntv-Interview: "In Bachmut könnte ein kleiner Dominoeffekt eintreten"
Ankündigung: ZEITENWENDE EUROPA – ÖSTERREICHS SICHERHEITSPOLITIK
Prof. Weigelin-Schwiedrzik zu Russland und Taiwan
Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller
n-tv: Feichtinger zu möglichen Schwächen Russlands
Selenskyj-Rede im Parlament: Werden wir in den Krieg gezogen?
Ö1 Punkt 1: Krieg. Und Frieden?
China’s Peace Initiative on Ukraine-Russia War and India
Cercle Diplomatique: We need mediators
Was ist von Chinas Positionspapier zum Krieg in der Ukraine zu halten?
Prof. Weigelin-Schwiedrzik zur Positions Chinas
Kurier Podcast: Ukraine: Geht der Krieg in die entscheidende Phase?
ZiB 2: Waffenlieferungen in die Ukraine
Servus TV – Links. Rechts. Mitte zum Ukraine-Krieg
ORF III: Angriffe auf Energieinfrastruktur in der Ukraine
Zu den Panzerlieferungen des Westens in die Ukraine
Feichtinge im Kurier: „Starkes Lebenszeichen der Demokratie"
Ö1 Punkt eins: "Gruppe Wagner": Söldnerarmee im Schatten?
Demografischer Wandel, Migration und „Festung Europa“
Chinas Impfdiplomatie in Afrika
The China Factor in India’s Approaches to the Russia-Ukraine War
CD: The Indo-Pacific as a geopolitical chessboard
Wiener Zeitung: Der Indopazifik als geopolitisches Schachbrett
ZIB2: Prof. Weigelin-Schwiedrzik zum Verhältnis USA–China
Auf den Punkt: Putin – mehr Hasardeur als Stratege
CSA kompakt: Der 20. Parteitag der KPCh: Beginn einer neuen Epoche?
CSA Auf den Punkt: Was hat Xi Jinping auf dem 20. Parteitag verkündet?
Back To Top
Center für Strategische Analysen, 6 Hofbauergasse, Wien, Wien, 1120, Austria+43 676 9079019office@csa-austria.eu
CSA Logo lang weissrot.png
 

Visit

Landskrongasse 2|4|12 1010 Wien
Österreich

Contact

office@csa-austria.eu

Privacy
Policy

Impressum

© 2022 CSA

All rights reserved