
CSA kompakt: Hybride Aktivitäten und Machtprojektion gegen die EU – was tun?
Bruno Nestler und Walter Feichtinger untersuchen Dimensionen der Hybriden Machtprojektion.

CSA kompatk: Was bleibt von der neuen Sicherheitsstrategie Österreichs?
Prof. Feichtinger durchleuchtet die Inhalte der ÖSS 2024 vor dem Hintergrund des Regierungswechsels.

CSA kompakt: Sicherheitsfragen im Fokus: Die Zukunft der Schweizer Neutralität und Verteidigungsfähigkeit
Fred Tanner analysiert aktuelle Studien zu Entwicklungspfaden der Schweizer Neutralität.

CSA kompakt: Chinas Außenpolitik in riskanten Zeiten: Auf zwei Beinen gehen!
Susanne Weigelin-Schwiedrzik analysiert die chinesische Außenpolitik in komplexen geopolitischen Zeiten.

CSA kompakt: Defence On The Rise – The Barriers Have Fallen
Walter Feichtinger and Johannes Hollunder analyze the dynamics that drive defence expenditures.

CSA kompakt: Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller
Walter Feichtinger und Johannes Hollunder analysieren die Dynamiken, die das Wettrüsten vorantreiben.

CSA kompakt: Turkey’s Eastern Ventures – Between NATO and the SCO
"Other than full SCO membership, Turkish Foreign Minister Hakan Fidan also expressed the wish for Turkey to join BRICS which received support from Russian president Vladimir Putin."

CSA kompakt: Indien hat gewählt – Sieg und Dämpfer für Premier Modi
Heinz Nissel analysiert in diesem CSA kompakt die Ergebnisse der Wahlen in Indien.

CSA kompakt von Janis Mandić: China und Serbien: Bestandsaufnahme einer „stählernen Freundschaft“
Anlässlich des 25. Jahrestags der Zerstörung der Chinesischen Botschaft durch die USA 1999 bekräftigen China uns Serbien ihre Schicksalsgemeinschaft der neuen Ära. Janis Mandić analysiert.

Zwei Jahre Ukrainekrieg: Sind wir bereits in der Multipolarität angekommen?
In dieser Sonderausgabe des CSA kompakt analysiert Prof. Weigelin-Schwiedrzik, wie multipolar unsere Welt geworden ist und wie eine trianguläres System funktioniert.

CSA kompakt: Der Krieg in der Ukraine geht in das dritte Jahr, ohne Aussicht auf ein Ende?
Prof. Feichtinger analysiert die Entwicklungen in der Ukraine angesichts einer Weltordnung, die sich im Umbruch befindet.

CSA kompakt: Europas Energiewende: ein möglicher, faktenbasierter Weg
Die Diskussionen um die Energiewende in Europa werden oft emotional und ideologisch geführt. Prof. Brasseur bringt hier wichtige Fakten zusammen.

CSA kompakt: Krisenmanagement in der Ukraine: Herausforderungen und verpasste Chancen (2014-Februar 2022)
Fred Tanner analysiert in diesem CSA kompakt die Auswirkungen der Minsker Friedensvereinbarungen, deren Errungenschaften und Schwächen.

Krieg in der Ukraine, Spannungen im Indopazifik – die Rüstungsspirale dreht sich immer schneller
Dr. Bruno Nestler und Prof. Walter Feichtinger analysieren die weltweit steigenden Rüstungsausgaben und deren geopolitische Motivation.

Was ist von Chinas Positionspapier zum Krieg in der Ukraine zu halten?
Prof. Weigelin-Schwiedrzik analysiert Chinas Position zum Ukrainekrieg, kommuniziert am 24.2. Entscheidend in diesem Papier ist auch der Vorschlag, eine europäische Position einzunehmen.

Demografischer Wandel, Migration und „Festung Europa“
Dr. Nestler und Prof. Feichtinger analysieren die Tragweite von Migration und die Bedeutung der weltweiten Bevölkerungsentwicklung – und skizzieren Ansätze zur Verbesserung.

The China Factor in India’s Approaches to the Russia-Ukraine War
The position of India in the Russia-Ukraine war is tightly connected to China. Dr. Devendra Kumar analyzes the reasons and links of India’s stance – a must read.

Der 20. Parteitag der KPCh: Beginn einer neuen Epoche?
Der 20. Parteitag ist zu Ende und hat zu Entsetzten, aber auch Fragezeichen geführt. Prof. Weigelin-Schwiedrzik beleuchtet die Hintergründe und analysiert, in welche Richtung sich die KPCh nun politisch bewegen kann.

Die Kommunistische Partei Chinas: Wie läuft ein Parteikongress?
Xin Jinpings Rede zum 20. Parteikongress ist verlesen – doch wie läuft ein Parteikongress wirklich ab? Dr. Li verrät Einblicke, welche Institutionen die Abläufe bestimmen und welche Rolle Xi Jinping tatsächlich einnimmt.

Nahrungsmittel als geopolitischer Trumpf
Russland kann infolge des Einmarschs in der Ukraine de facto den Getreideexport blockieren. Prof. Feichtinger und Dr. Nestler analysieren, welche geopolitischen und humanen Folgen diese Blockaden haben und welche Lösungen dringend nötig sind.

Der China-Solomon Islands-Security-Deal: der erste Schritt zu einer chinesischen Marinebasis im Pazifik
Hermann Mückler analysiert, wie das Interesse USA/China um die Solomon Islands ein Beispiel der neuen „Proxy Wars“ werden kann: Stellvertreterkriege, welche die Zukunft globaler Systemkonkurrenz im „Kalten Krieg 2.0“ zunehmend prägen werden.

Chinas Impfdiplomatie in Afrika
Sarah Hanisch durchleuchtet das komplexe Netz an Versprechen und tatsächlichen Hilfeleistungen Chinas in Afrika vor dem Hintergrund der dynamischen und oft unvorhersehbaren Entwicklungen der Pandemie.

Kann China als Moderator zwischen den Kriegsparteien eine Rolle spielen?
Warum vermeidet China eine eindeutige Stellungnahme für oder gegen Russland? Prof. Weigelin-Schwiedrzik erklärt im Detail, welchen Standpunkt China gegenüber der Ukraine und Russland einnimmt, welche Themen im öffentlichen Diskurs wichtig sind und welche Rolle Xi spielt.

Die pazifischen Inselstaaten und das Engagement Chinas in Ozeanien
Das zunehmend konfrontative Verhältnis der USA und Chinas um die globale Vorherrschaft wird vor allem im Pazifik ausgetragen, wo sich ihre Interessenssphären unmittelbar überlappen. Univ.-Prof. Hermann Mückler analysiert, wie stark China im Pazifik aktiv ist.

Die Nachhaltigkeit der Olympischen Winterspiele 2022
Die Chinaexpertin Dr. Marinaccio rechnet ab, ob China es wirklich geschafft hat, die „grünsten Spiele in der Geschichte der olympischen Spiele“ zu veranstalten.

NATOs nächstes Strategisches Konzept 2022 (NSK22)
Anlässlich der Konfrontation Russland – NATO im Osten Europas steht die NATO und ihre Strategie im Brennpunkt. Franz Sitzwohl analysiert, wie die neue Strategie NSK22 der NATO entsteht und auf welchen Prinzipien sie beruht.

Die Bifurkation des Globalen Systems und die Geburtsstunde des Drachenbären (Copy)
Der „Drachenbär“ ist weder eine Allianz oder Entente noch eine Scheinehe, sondern eine vorübergehende asymmetrische Beziehung von China und Russland. Velina Tchakarova zeichnet ein detailliertes Bild des Drachenbären, dessen Zweck es ist, auf Umwälzungen in allen Schlüsselbereichen adäquat zu reagieren.

Chinas Ideologie von Tianxia – Alles unter dem Himmel
Tianxia als politisch-philosophisches Konzept entstand während der „Zeit der Streitenden Reiche“ in China. Heute wird es mehr als je diskutiert, geht es doch um die Vision einer alternativen Weltordnung, die frei von Rivalität und Konflikt zwischen den Nationalstaaten sein soll. Der China-Expert Hompot liefert eine exzellente Analyse…

Chinas Januskopf: Kohlestrom und Klimaschutz
September 2020 berichteten internationale Medien erstmals von Stromrationierungen in China. Julia Marinaccio anaylsiert die Dynamik, die dazu führte und Chinas Position in Energie und Umweltschutz.

Wie werden sich die Dinge unter der Führung Xi Jinpings entwickeln?
Wir sind Zeuge umfangreicher Bemühungen um die Rolle von Xi Jinping als Generalsekretär der KPCh und Präsident der VR China. Was bedeutet diese Dynamik der Ausweitung von Xis Amtszeit und Macht? Li Ling analysiert die aktuelle Entwicklung und stellt ein mögliches Szenario vor, das noch zu wenig bedacht wurde.

How are things going to go on under Xi’s leadership?
The world is witnessing expansive efforts on the role of Xi Jinping as General Secretary of the CCP and President of the PRC. What does this momentum of extending Xi’s tenure and power mean? Li Ling analyzes the ongoing development and introduces a scenario that could unfold.

Indien im Spannungsfeld von Chinas Belt and Road Initiative
Die zunehmende Machtentfaltung Chinas erfordert von Indien seine Politik danach auszurichten. Oberst Norbert Lacher analysiert im Detail, über welche Initiativen China seinen Fußabdruck in und um Indien hinterlässt – und mit welcher Absicht.

Die Digitalwährung Chinas – Eine neue Ära der Macht
Der rasante Aufstieg von Kryptowährungen hat weltweit Zentralbanken motiviert, nationale Digitalwährungen zu entwickeln. Der technische Spielraum ist besonders hinsichtlich Anonymität so groß, dass massive Überwachungssysteme entstehen können. Peter Buchas berichtet, welche Auswirkungen Chinas e-Yuan haben kann.

Die KPCh feiert sich an der Spitze der Weltmacht China!
Die Feierlichkeiten zum 100. Gründungstag der Kommunistischen Partei Chinas sind vorüber. International, aber auch auf chinesischen Social Media sorgte Xi Jinping für Diskussionen, was seine Worte „Wer auch immer solche Pläne schmieden sollte, der wird sich seine Stirn an der mit dem Fleisch und Blut des 1,4 Milliarden Volkes errichteten Stahlmauer blutig schlagen.” bedeuten. Lesen Sie hier Prof. Weigelin-Schwiedrziks umfassende Analyse, was dieser Moment politisch und eventuell auch militärisch bedeuten kann.

100 Jahre KPCh: Die Partei auf dem Weg zum Ende der Geschichte
Am 1. Juli 2021 feiert die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ihr 100-jähriges Bestehen. Der Präsident der VR China, Xi Jinping, ließ dazu eine neue Version der Parteigeschichte publizieren, die er über Jahre hinweg hat vorbereiten lassen und die ein Meisterstück der Geschichtsneuschreibung ist. Prof. Weigelin-Schwiedrzik beleuchtet deren Hintergrund in diesem ersten Teil unserer 100 Jahre KPCh-Sonderedition.

Chinas Impfdiplomatie: Die Gesundheitsseidenstraße in der Praxis
Während der Covid-19-Pandemie wird sichtbar, wie China seine neu ausgerufene “Gesundheitsseidenstraße“ zur internationalen Zusammenarbeit nutzt. Bislang haben mehr als 60 Staaten chinesische Impfstoffe zugelassen und China belieferte knapp 70 Länder sowie UN-Friedenstruppen mit Impfstoffen. Unsere ExpertInnen Mandić und Prägler analysieren, wie sich Chinas Impfdiplomatie in Chinas gesamtstrategische Ambitionen einfügt.

Steigende Rüstungsausgaben trotz Pandemie
Im vergangenen Jahr erreichten die globalen Verteidigungsausgaben den Höchstwert von 1,83 Billionen Dollar, ein Plus von 3,9% gegenüber 2019 – trotz des Appells von UN-Generalsekretär António Guterres, der angesichts COVID-19 zu einem globalen Waffenstillstand aufgerufen hatte. Bruno Nestler und Walter Feichtinger analysieren, warum nun aufgerüstet wird und wie sich die Verteidigungsetats entwickeln können.

Eskalation in Tigray – Wird der Ankerstaat Äthiopien destabilisiert?
Zunehmend zeigen sich Risse in der Erfolgsgeschichte des Friedensnobelpreisträgers Abiy Ahmed. Sprengstoffattentate, ein Putschversuch, immer brutalere Massaker zwischen Volksgruppen, fortdauernde separatistische Attacken und der Feldzug der Bundesarmee gegen Tigray – was sind die Folgen für Äthiopien, den bisherigen Stabilitätsanker in Nordostafrika? Unser Afrika-Experte Dr. Pabst mit einer brennend aktuellen Analyse aus der Krisenregion.

Serbien und China – eine nachhaltige Alternative zur EU-Integration?
Serbien ist Chinas wohl wichtigster Partner auf dem Balkan. Wie lässt sich das hohe Niveau der sino-serbischen Beziehungen erklären und was bedeutet es für die Region? Lassen sich daraus Rückschlüsse für eine angemessene Reaktion der EU auf Chinas zunehmende Präsenz in Mittel- und Osteuropa ziehen? Der Sinologe Janis Mandić, Experte für die Achse Serbien–China, gibt Ein- und Ausblicke in das Kräftefeld EU–Serbien–China.

Das Tributsystem des kaiserlichen China – Modell für den zukünftigen chinesischen Expansionismus oder Schlüssel zur regionalen und globalen Stabilität?
Die Frage, wie die vormodernen Traditionen der chinesischen Großmachtpolitik die zukünftige Rolle des chinesischen Staats möglicherweise beeinflussen können ist eine der spannendsten im Bereich der International Relations und Konfliktforschung. Sebestyén Hompot analysiert in diesem CSA kompakt das Tributsystem des kaiserlichen China, das in diesem Diskurs eine zentrale Rolle spielt.

Wann und wie wird China an die Spitze des Weltgeschehens vorrücken?
Unter Intellektuellen in der VR China wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert, welche Strategie die VR China in den Beziehungen zu den USA verfolgen sollte und inwiefern der Zeitpunkt bereits gekommen sei, da angesichts der US-amerikanischen Schwäche die VR China für sich einen Weltmachtstatus beanspruchen könnte. Prof. Weigelin-Schwiedrzik analysiert den aktuellen Diskurs zu Chinas Aufstieg anlässlich des Gesprächs der Präsidenten Xi und Biden.

Neue militärische und politische Entwicklungen im Westsahara-Konflikt
Ein „frozen conflict“ ist aufgetaut: Nach 29 Jahren Waffenstillstand finden an der Demarkationslinie zwischen dem marokkanisch besetzten Teil der Westsahara und dem von der Befreiungsbewegung Polisario-Front beherrschten Teil wieder bewaffnete Auseinandersetzungen statt.
Der Afrika-Experte Dr. Martin Pabst analysiert die Historie des Konflikts und schätzt ein, wie weitere Entwicklungen aussehen können – und unter welchen Bedingungen eine Konfliktbeilegung möglich wäre.

Chinas Beitrag zu UN-Peacekeeping Operationen
Während sich die Volksrepublik in den 1970er Jahren UN Peacekeeping Operationen gegenüber noch misstrauisch und ablehnend verhielt, ist sie heute mit Abstand der größte Truppensteller und einer der wichtigsten Financiers. Tara Prägler analysiert, welche Rolle dieser Wandel für China, die Entsendungsländer und die Staatengemeinschaft spielt.

Der Nuklearwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
Am 22. Jänner setzt die Staatengemeinschaft einen deutlichen Schritt in eine sicherere Zukunft: der UN-Nuklearwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft. Dr. Hajnoczi berichtet aus erster Hand, wie dieser diplomatische Meilenstein mit deutlicher Involvierung Österreichs gelungen ist.

Brasiliens Interesse an China
China ist seit 2009 Brasiliens wichtigster Handelspartner. Eine Ende November 2020 präsentierte Langzeit-Strategie umreißt nun im Verhältnis zu China die wirtschaftlichen Prioritäten Brasiliens. Dr. Giner-Reichl berichtet basierend auf ihren Erfahrungen als Botschafterin in China und Brasilien.

Drone Wars – Die Zukunft der Kriegsführung
Die steigende Zahl von Drohnenangriffen macht uns bewusst, dass unbemannte Waffensysteme zum Mittel der ersten Wahl in der modernen Kriegsführung geworden sind. Zugleich steigen die Leistungskapazitäten von Drohnen beträchtlich. Markus Reisner analysiert die letzten Drohneneinsätze auch durch non-state actors und schätzt die weitere Entwicklung ein.

Kein Mittelweg im Mittelmeer?
Der Streit um Seegrenzen und Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer bringt die Türkei und Griechenland an den Rand eines bewaffneten Konflikts. Walter Feichtinger und Bruno Nestler analysieren die Lage und bewerten mögliche Entwicklungen.

Taiwan im Zentrum des neuen kalten Kriegs?
Der steigende Druck der USA Richtung China führt direkt zur Frage, welche Rolle Taiwan einnehmen wird. Unter der Führung von Tsai Ing-wen widersteht das Land Chinas Ambition „Ein Land – zwei Systeme“ grundlegend. Prof. Weigelin-Schwierdzik setzt aktuelle Entwicklungen in einen historischen Kontext und zeichnet ein Profil der zu erwartenden Spannungen.

Die demokratiepolitische Bedeutung der Methoden politischer Machtausübung von Unternehmen
Die Marktkonzentration globaler Unternehmen steigt ungebremst. Dies begünstigt ihre politische Einflussnahme, die aufgrund einer hohen Homogenität ihrer Interessen und der gezeigten Vielfalt der Einflussmethoden rasch und effizient umgesetzt werden kann. Gemeinsam ist diesen Methoden, dass sie nicht nur zur Durchsetzung der Interessen von Unternehmen beitragen, sondern auch als erwünschter oder zufälliger Nebeneffekt zentrale demokratische Errungenschaften gefährden können. Eine Analyse von Prof. Bellak und Dr. Christian Reiner.

Zurück zu „Made in Europe“?
Anhand der weltweiten Sars-CoV-2-Ausbreitung wurde die weltweite ökonomische Vernetzung deutlich. Sind die EU insgesamt und die jeweiligen Staaten schon zu stark vom Ausland abhängig? Können wir uns etwa bei einer globalen Pandemie nicht darauf verlassen, dass die Transportketten funktionieren und die benötigten Güter fristgerecht und im erforderlichen Umfang geliefert werden? Sind das politisch geforderte Zurück zu „Made in Europe“ und eine Abkehr von der Globalisierung realistisch?
In diesem CSA kompakt bewertet Stefanie Haring die Lage in unterschiedlichen Güterkategorien und schließt mit einer Bewertung einer möglichen Relokalisierung der Versorgungsketten.

Die Polare Seidenstraße. Ein chinesisches Traumgespinst?
Während der letzten Jahre ist mit zunehmendem Abschmelzen der Polarkappe die Arktis-Route von Ostasien nach Europa befahrbar geworden. China spricht hier bereits von der Polar Silk Road. Doris Vogl analysiert in diesem CSA kompakt das geopolitische Spannungsfeld China – Russland – USA – Arktisrat, die mögliche wirtschaftliche Nutzung sowie das Risiko einer Militarisierung.

Streitkräfte – Strategische Reserve in Corona-Krise
Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie geraten staatliche Stellen rasch immer wieder an ihre Grenzen. Nicht nur bei der Bereitstellung von medizinischen Geräten, Notfallbetten oder persönlicher Schutz- ausrüstung, sondern auch bei Transporten zu Land und in der Luft oder auch bei Kontrollmaßnahmen. Dabei rücken Streitkräfte immer öfter ins Blickfeld, da sie Aufgaben übernehmen, die man ihnen a priori nicht zuschreiben würde. In unserer Studie zeigen wir am Beispiel Italien, welchen Beitrag Streitkräfte leisten und wie in der Gegenrichtung die Pandemie auf Streitkräfte wirkt.

Chinas neuer Fokus auf Südostasien
China baut seine Handelsbeziehungen zu ASEAN aus. Diese Entwicklung beinhaltet eine nicht unwesentliche sicherheitspolitische Komponente, die den Einfluss Chinas in der Region des Asiatischen Pazifik weiter festigen und die Wirkkraft von Akteuren wie der USA oder auch der Russischen Föderation schwächen könnte.

Der ukrainische Außenminister ruft China auf, seinen Einfluss auf Russland geltend zu machen
Brennend aktuelle Analyse von Prof. Weigelin-Schwiedrzik, wie Peking seine Position im Ukrainekrieg geändert hat. China ist nun bereit, in eine Phase offenen Engagements einzutreten, nachdem es bisher weitgehend im Hintergrund gewirkt hat.





















































